Drei Judokas der Erwachsenen Gruppe haben Prüfung bestanden

Drei Judoka der Judo-Erwachsenengruppe für die Eltern der Judo-Kinder bzw. für Judo-Wiedereinsteiger oder Judo-Neueinsteiger haben sich nach langer Vorbereitungszeit einer Prüfung zum nächst höheren Gurt unterzogen. Alle Prüfungsteilnehmer wurden intensiv geprüft, es wurde das komplette Repertoire von Fallschule, Wurftechniken, Bodentechniken, bei der Prüfung zum Grün Gurt auch  der freie Fall, Hebel und eine Gruppe der Kata abgefragt. Zum Schluss absolvierten alle Prüflinge noch mehrere Bodenrandori.  Am Ende war große Erleichterung für alle angesagt, denn Willi Henke (IV DAN) und Franziska König (II DAN) konnten Martina Bilsing und Janet Strümpler zum Gelben Gurt und Andreas Kunzendorf zum Grünen Gürtel im Judo gratulieren. Alle drei Prüflinge zeigten überragende Leistungen. Wir gratulieren.



Auf den Foto von links nach rechts:

Wilhelm Henke,  Andreas Kunzendorf, Martina Bilsing, Janet Strümpler, Franziska König

Prävention in Selbstverteidigung und Gesundheit

In der dunklen Jahreszeit macht es wenig Freude bei Wind und Wetter draußen zu trainieren. Deswegen startet die Prävention-Sportgruppe mit Heidi und Manfred wieder mit neuen Ideen in die Wintersaison. Viel verschiedene Bewegungsabläufe könnt ihr hier kennenlernen. Und bei regelmäßigen Training wird nicht nur die allgemeine Fitness gestärkt, sondern auch die Selbstverteidigung-Fähigkeit verbessert.

Die „Trainingsstunde“ besteht aus einem Gymnastikteil, der die Kondition stärkt, die Beweglichkeit erhöht das Gleichgewicht stabilisiert und auch die Muskelgruppen festigt. Dies sind z.B. Übungen aus dem Pilates, der Rückenschule, dem Yoga usw.. Ab und zu wird auch ein Faszientraining durchgeführt. Danach folgt ein Selbstverteidigungsteil aus fast allen bekannten Kampfkunstarten. Selbstverständlich werden auch Fallübungen erlernt, was die Folgen eines Sturzes erheblich mindern kann.

Die Präventionssportgruppe macht ihrem Namen dadurch alle Ehre. Denn in dieser Gruppe kümmern sich Heidi und Manfred nicht nur um die Gesundheitliche Prävention sondern auch um die Prävention in der Selbstverteidigung.

Der Spaß und die Freude an den Bewegungen mit Kampfsportübungen in der Gemeinschaft soll ebenfalls entdeckt werden.

Zu diesem Training sind alle Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, sportlich Aktive aber auch Teilnehmer mit kleinen „Zipperlein“ recht herzlich eingeladen.

Damit auch jede/r ausgeglichen nach „Hause“ gehen kann, folgt zum Stundenausklang ein Entspannungs-Teil mit Übungen aus dem Qi-gong, Shiatsu, Stretching, Tai-chi und Feldenkreis. Wir holen die Teilnehmer dort ab, wo sie/er mit ihrem/seinen Fitness-Stand gerade stehen.

Weitere Informationen bekommen Interessierte telefonisch bei Heidi und Manfred Rösler unter Rufnummer 05441/591679 und am Trainingsabend direkt in der Halle. Das Gesundheitstraining findet immer am Donnerstag von 20:00 bis 21:30 Uhr, in der Jahnsporthalle, an der Thouarsstraße in Diepholz, neben dem Hallenbad und gegenüber der Mediothek statt.

Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht.

Judowerte Anwenden

Heute stellten sich 12 Diepholzer einer besonderen Herausforderung. Die Sulinger Judoka haben uns zu ihrem Vereins-Randori eingeladen. Bei diesem besonderen Randori wurden alle Teilnehmer in gewichtsnahe 6er Gruppen aufgeteilt und mussten gegeneinander antreten. Bewertet wurden aber nicht Sieg oder Niederlage, sondern das „miteinander kämpfen“. Punkte gab es in den Kategorien Fairness, Kampfgeist und Technikvielfalt. Da jeder Judoka Punkte bekommen hat, gab es auch keine Verlierer.

Lieber TuS Sulingen, danke für die Einladung und danke für diese tolle Veranstaltung!!

Volles Haus in Sulingen

Gestern trainierten die „Kleinen“ genauso hart wie die Großen. Sulingen hatte zum Judospaßnachmittag eingeladen. Dieser Einladung folgten insgesamt 35 Judoka, wovon 13 aus Diepholz gekommen sind. In drei spannenden Trainingseinheiten konnten unserer U10er und U12er gemeinsam mit den Judoka aus Sulingen, Bassum und Wagenfeld viele neue Techniken erlernen und im anschließenden Randori anwenden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch das obligatorische gemeinsame Pizzaessen.

Vielen Dank an die Sulingern für diesen schönen Samstagnachmittag.

Viele Kreismeister aus Diepholz

Am 1. September fanden in Barnstorf die Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklassen U12, U15, U18, der Erwachsenen und die Kreis-Mannschaftsmeisterschaften der U10 statt. 20 Diepholzer stellten sich dieser Herausforderung und konnten sich mit sehr guten Leistungen präsentieren. Insgesamt stellen wir in diesem Jahr 10 Kreismeister, 4 Vize-Kreismeister und die Kreis-Mannschaftsmeister der AK U10 w.

U10 Mannschaft

1. Platz

Mädchen-Mannschaft der SG Diepholz

U12:

1.Platz

Hannes P., Nora T., Emily W., Noura A. und Mark T.

2. Platz

Konstantin G., Linus I. und Lina M.

U15:

1. Platz

Vasek S., David M., Noah A. und Lasslo S.

2. Platz

Finn B.

U 18

1. Platz

Yannik S.

Allen Kämpfern einen herzlichen Glückwunsch!!!!