Ju-Jutsu for Kids

Ju-Jutsu Einsteigertraining für Kinder
Selbstbewusstsein stärken, sportlich Kräfte messen und Selbstverteidigung als Sport lernen

Die SG Diepholz, Abt. Judo/Ju-Jutsu bietet nach den Sommerferien ein Ju-Jutsu Einsteigertraining für Kids von 10-14 Jahren an.
Ihr möchtet euer Selbstvertrauen kräftigen, die Fitness stärken und sportlich Kräfte messen? Dann solltet Ihr Ju-Jutsu „die flexible Kunst“ als Selbstverteidigung und Sport kennen lernen.
Ju-Jutsu ist ein modernes, offenes Selbstverteidigungssystem mit Wurzeln in traditionellen Kampfkünsten Aikido, Judo und Karate, aber auch mit anderen Elementen z.B. aus dem Boxen. Trainiert wird sowohl in straßentauglicher Sportkleidung, als auch im traditionellen Gi.
Im Kids-Einsteigertraining werden mit Spaß, aber auch Disziplin und Etikette Ju-Jutsu Techniken von der Fallschule über Hebel -und Wurftechniken alle Prüfungsfächer bis zum Orangegurt (4.Kyu) vermittelt.
Trainiert wird ab dem 19.08.2019 immer Montags von 17:30 – 19:00 Uhr in der Jahnhalle Diepholz, Thouarsstrasse 7. Bei Fragen und Anmeldungen bitte unter 0176-80355137 (Dennis Baering) oder 0172-2603341 (Michael Fohring) melden oder direkt beim Training.
Wir freuen uns auf euch!

Michael Fohring

Judoprüfungen in der ersten Jahreshälfte 2019

Hier die Judoka die in der ersten Jahreshälfte eine Gürtelprüfung abgelegt haben:

Kurz vor den Sommerferien bestanden die Judoküken Lena, Lara und Liam die Prüfung zum weiß-gelben Gurt
Auch Judokücken Hannes hat kurz vor den Sommerferien die Prüfung zum weiß-gelben Gurt bestanden
Diese Judoka der Mittwochsgruppe bestanden kurz vor den Sommerfeien die Prüfung zum nächst höheren Gurt
Stehend von links nach rechts: Yannis (weiß-gelb), Marlon (weiß-gelb), Wolf (gelb)
Sitzend von links nach rechts: Clara (weiß-gelb), Nora (gelb), Marlene (gelb)

Schon Ende 2018 bestanden die Judoka Martina (weiß-gelb), Janet (weiß-gelb), Ines (gelb) und Beate (gelb) die Prüfung zum nächst höheren Gurt. Hier auf dem Bild zusammen mit den Prüfern Willi und Franziska.
Gregor mit den seinen Prüfern Willi und Franziska nach der bestandenen Prüfung zum weiß-gelben Gurt.
Auch Judoküken Joel bestand vor den Ferien die Prüfung zum weiß-gelben Gurt

Wir gratulieren alle Prüflingen zu den bestandenen Prüfungen !

Judoranglistensieger 2018

 Nach der Ehrung vor den Sommerferien stellten sich die Ranglistensieger  zum Foto auf. 
Die einzelnen Platzierungen können unter der Rubrik Rangliste vollständig eingesehen werden.
Hier alle Ranglistensieger die am Tag der Ehrung dabei waren


Hier die Ranglistensieger der U7 (von rechts: Reyk, Lara, Emma, Tyler)
Hier die Sieger der U10 (von rechts: Konstantin, Nora)
Hier die Sieger der U12 (von rechts: Emely, Mark)
Hier der Sieger der U15 (David)
Hier Hannes der Ranglistensieger 2018 der U10.

Gleich zwei Turniere an einem Tag: Gürtel- und Grafenturnier

Am Sonntag fanden in Diepholz gleich zwei Turniere an einem Tag statt: Der Tag startete mit dem Gürtelturnier für die Anfänger (Weiß bis Orange-Gurt für die Altersklassen U10, U12 und U15 ), danach folgte das Grafenturnier. Für die Kampfanfänger des Kreisfachverbandes Diepholz aus den Vereinen TUS-Sulingen,  TSV-Brockum, JC-Wagenfeld, MTV- Barnstorf und SG Diepholz und erstmals auch TSG Hatten-Sandkrug fand in der Jahnhalle das Gürtelturnier statt. Mit 53 Teilnehmer*innen war das Turnier deutlich besser besucht wie im vergangenen Jahr. Wie für die jüngeren Judoka üblich wurde im Poolsystems gekämpft. Aufgrund des Punktesystems gab es viele längere Kämpfe, sodass die Teilnehmer*innen viel dazu lernen konnten.

Zum traditionellen Diepholzer Grafenturnier kamen in allen Altersklassen U15, U18 und U21 immerhin 25 Judoka aus den Vereinen TUS-Sulingen, JC Weyhe, MTV- Barnstorf, TV Dinklage, TSG Hatten-Sandkrug, JTSV Jahn Brinkum, JC Wagenfeld, TSV Brockum und SG Diepholz. Nach Rücksprache mit den Vereinsvertretern kämpften die Judokas der Altersklassen U18 und U21 in gemeinsamen Pools, um möglichst viel Kampferfahrung zu sammeln. Für die Zuschauer*innen gab es einige spannende Kämpfe zu beobachten und trotz der geringen Teilnehmerzahl waren alle Teilnehmer*innen mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. Auch hier wurden alle Teilnehmer*innen mit Urkunden und Medaillen geehrt.

Siehe auch die Ergebnisliste des Grafenturniers und des Gürtelturniers

Judozeltlager 2019

Genau wie letztes Jahr fand das Judokreiszeltlager am Hardenbergsee vor den Sommerferien statt. Von der SG-Diepholz haben 16 Kinder und 5 Betreuer  aus  teilgenommen, damit waren die Diepholzer wieder die größte Teilnehmergruppe. Mit von der Partie waren die Vereine MTV Barnstorf, JC Wagenfeld und der TUS Sulingen. Das Zeltlager fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Die angekündigten Gewitter zogen am Hardenbergsee vorbei. Der nächtliche Regen konnte die Stimmung nicht trüben, denn alle Zelte waren dicht. Es wurde ein Strandburgen Wettbewerb durchgeführt. Die Diepholzer Judoka konnten knapp den ersten Platz erreichen. Außerdem wurde wie in den letzten Jahren gebadet,  Boot gefahren und eine Ralley  rund um den Hardenbergsee durchgeführt. Auch wurden  Button und das Jahresbanner aller teilnehmer hergestellt. Natürlich durfte auch das Grillen, das Lagerfeuer, die Nachtwanderung  und am Sonntagmorgen das  Bemalen der T-shirts nicht fehlen.  Auch das Spielmobil des Landkreises Diepholz stand wieder auf dem Programm.  Alle Teilnehmer waren begeistert und wollen auch im nächsten nächsten Jahr wieder dabei sein.

Hier ein Foto von den Diepholzer Judoka:

Herrstellen der Button
Sandburgenbau
Spielmobile
T-shirt bemalen